Projekte
Unser Ziel ist es, Ergänzungsangebote schnell und unbürokratisch zu finanzieren.
Schulen dürfen grundsätzlich keine Einnahmen erwirtschaften, um damit die eigene Ausstattung zu verbessern – ein Förderverein darf das.
Hier eine Auszug aus den bisher von uns unterstützten Projekten:
Das war mal etwas Besonderes für die Kinder im Spielzimmer: das Frankfurter ‚Grüne Soße Theater‘ gab eine Vorstellung.
Damit die Pausen eine echte Abwechslung bieten: Dreiräder, Roller, Gummitwist, Bällle……
Schon fast eine Tradition: Kinder der 3. und 4. Klassen gehen einmal in der Woche Kegeln im nahe-gelegenen Homburger Hof unter sachkundiger Anleitung des Inhabers, Herrn Kimmel.
… wie die großen Künstler! Freischaffende Künstler arbeiten mit unseren Kindern. Dieses Projekt wird vom Verein KUNO in Eckenheim unterstützt.
Buchstaben – Bilder – Geschichten
Wir schreiben Geschichten. Ein kreatives Angebot für alle Klassen. Die Kursleiterin wird von FFM gesponsert.
Selber kochen und sich lecker und gesund ernähren – das ist das Motto des Kurses. Die Zutaten werden von der Sarah Wiener Stiftung gesponsert, die Kursleiterin von uns.
Schüler aus Comic-AG und Spielzimmer haben Entwürfe für ein Schullogo gemacht und beim letzten Schulfest wurde der Gewinner ermittelt. Rechtzeitig zur 50-Jahr-Feier gibt es nun das Schul-T-Shirts mit diesem Logo zu kaufen!
Im Container kann man jetzt gemütlich schmökern und für Bücher und Spielsachen gibt es neue Regale. Alles lässt sich nun gut verstauen und – schwupps – schon ist wieder alles aufgeräumt.
Wenn es mal so richtig Streit gibt, dann können die Schüler in der Pause zum Streitschlichterbüro gehen. FFM hat für eine Mitarbeiterin das Mediationstraining finanziert.